prophylaktisch

prophylaktisch

* * *

pro|phy|lak|tisch [profy'laktɪʃ] <Adj.> (Med., bildungsspr.):
vorbeugend:
eine prophylaktische Maßnahme ergreifen; ein Medikament prophylaktisch verabreichen.

* * *

pro|phy|lạk|tisch 〈Adj.〉 vorbeugend, verhütend

* * *

pro|phy|lạk|tisch <Adj.> [griech. prophylaktikós]:
1. (Med.) gegen eine Erkrankung vorbeugend:
eine -e Behandlung.
2. (bildungsspr.) dazu dienend, etw. Unerwünschtes zu verhindern; vorbeugend:
-e Maßnahmen [zur Verhütung von Verbrechen];
aus -en Gründen (aus Gründen der Vorbeugung).

* * *

pro|phy|lạk|tisch <Adj.> [griech. prophylaktikós, zu: prophyláttestthai (prophylássesthai) = sich hüten, sich vorsehen, Medium von: prophyláttein (prophylássein) = (vor etwas) Wache halten, aus: pró = vor(her) u. phyláttein (phylássein) = wachen, behüten]: 1. (Med.) gegen eine Erkrankung vorbeugend: eine -e Maßnahme, Behandlung; das Mittel wirkt p. gegen Infektionen. 2. (bildungsspr.) dazu dienend, etw. Unerwünschtes zu verhindern; vorbeugend: -e Maßnahmen [zur Verhütung von Verbrechen]; aus -en Gründen (aus Gründen der Vorbeugung); ich habe mir diesen Tag p. (scherzh.; vorsichtshalber, für alle Fälle) freigehalten; wir waren natürlich sofort wieder p. in Deckung gegangen (Schnurre, Ich 124).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • prophylaktisch — Adj. (Aufbaustufe) vor einer bestimmten Krankheit schützend Synonyme: vorbeugend, vorsorglich, präventiv (geh.) Beispiele: Sie ließ sich prophylaktisch beide Brüste entfernen. Impfungen sind weit verbreitete prophylaktische Maßnahmen gegen… …   Extremes Deutsch

  • Prophyláktisch — (griech.), vorbeugend, verhütend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prophyláktisch — (grch.), vorbeugend, verhütend, abwendend; Prophylaktĭkum, vorbeugendes Mittel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • prophylaktisch — »vorbeugend, verhütend« (medizinisch und allgemein): Das seit dem Beginn des 18. Jh.s bezeugte Fremdwort ist aus griech. pro phylaktikós »verwahrend, schützend« entlehnt. Dies gehört zu griech. pro phylássein »vor etwas Wache halten« (medial:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • prophylaktisch — 1. vorbeugend, vorsorglich; (bildungsspr.): präventiv; (ugs.): auf Verdacht; (bes. Fachspr.): prohibitiv. 2. abhaltend, schützend, verhindernd, verhütend; (Fachspr.): präservativ. * * * prophylaktisch:⇨vorbeugend… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Prophylaktisch — Unter einer Prophylaxe (griechisch προφύλαξη, „Schutz“, „Vorbeugung“, von altgriechisch προφύλαξ, „Vorposten“, „Wächter“; vergleiche pro ) versteht man Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten. Synonym dazu ist die Prävention (von lateinisch… …   Deutsch Wikipedia

  • prophylaktisch — pro·phy·lạk·tisch [ f ] Adj; geschr; <eine Behandlung, Maßnahmen> so, dass sie besonders eine Krankheit verhindern ≈ vorbeugend || hierzu Pro·phy·lạ·xe die; , n …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • prophylaktisch — pro|phy|lạk|tisch 〈Adj.; Med.〉 vorbeugend, verhütend …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • prophylaktisch — pro|phylạktisch: vorbeugend, Schutz gegen Erkrankung bietend …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • prophylaktisch — pro|phy|lak|tisch <aus gr. prophylaktikós »zum Verwahren gehörig; schützend«> vorbeugend, verhütend, vor einer Erkrankung (z. B. Erkältung, Grippe) schützend (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”